KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Prozessführungsstrategien für hybride Systeme

Hodrus, Thomas Erhard

Abstract:

Viele Systeme in der Praxis lassen sich als hybride Systeme modellieren, wodurch sich dem Anwender eine völlig neuartige Herangehensweise für die Entwicklung effizienter Prozessführungsstrategien erschließt.
Stückweise affine Systeme, die auf Polytopen im Zustandsraum definiert sind, werden genutzt, um Trajektorien auf dem Abstrak­tionsniveau dieser Polytope gezielt in einen ausgewählten Bereich im Zustandsraum oder in eine Ruhelage unter Verwendung eines affinen Regelgesetzes zu überführen.


Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000007812
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme (IRS)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2008
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-227-6
ISSN: 1862-6688
urn:nbn:de:0072-78126
KITopen-ID: 1000007812
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang XIV, 203 S.
Serie Schriften des Instituts für Regelungs- und Steuerungssysteme, Universität Karlsruhe (TH) / Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme ; 3
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme (IRS)
Prüfungsdaten 12.02.2008
Schlagwörter Hybride Systeme, Prozessführung, Zeitdiskrete Regelung, Polytope, Stückweise affine Systeme, Regelung eines Antriebsstrang
Referent/Betreuer Krebs, V.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page